Fotos vom Angeltrip
Seit ein paar Jahren zieht es mich zum Herbstende immer an die magdeburger Elbe, um zu angeln. Meine bevorzugten Zielfische sind dabei Zander und Barsche. Als Fotograf nutze ich natürlich diese Gelegenheit, um ein paar Impressionen fotografsich festzuhalten. Zum einen als persönliche Erinnerung und zum anderen, um diese Impressionen hier mit dir zu teilen. Dabei steht für die Bildqualität nicht an höchster Stelle und die Bildbearbeitung fällt sehr gering aus oder lasse ich gänzlich weg. mit meiner kleinen spiegellosen Systemkamera bin ich bei solchen Ausflügen eher am Knipsen. Im Vordergrunf steht das Angeln und das Genießen der wunderschönen Natur. Ich habe eine kleine Auswahl von Fotos herausgesucht und werde diese mit ein paar Worten kommentieren. Viel Spaß beim Lesen 🙂

Buhnen
Was ist eine Buhne? Laut Wikipedia: „Eine Buhne, auch als Stack, Höft, Kribbe, Schlenge oder im Alpenraum als Schlacht bezeichnet, ist ein meist rechtwinklig zum Strandverlauf in ein Meer vorgebauter oder vom Ufer zur Flussmitte hin errichteter Damm, der dem Küstenschutz oder dem Flussbau dient.“ Ich als Angler am Fluss kann diese Buhnen betreten und viele Bereiche im Fluss abwerfen. Die spannendsten Bereiche sind dabei der Buhnenkessel, die Strömungskante und die Steinpackung unter Wasser.






Das Laufen auf den Steinpackungen ist zum teil recht bescheiden. Vor allem wenn sich die Steine klein, nicht fest und nass sind. Auch der Pflanzenbewuchs macht es manchmal nicht leichter. Ab und an findet man an den sandigen Stellen der Buhnen auch kleine Lagerfeuerplätze. Ein schönes Exemplar mit einem Steinring habe ich hier fotografiert.



Auch mein fahrrad hat es mit in die Bildauswahl geschafft. Von Halle gibt es eine gute Zugverbindung nach Magdeburg und bis zur Elbe, je nachdem wo man hinfahren möchte, fährt man nocheinmal zehn bis 30 Minuten. In meinem Fall ist es mit dem rad auf jeden fall die bessere Option, da ich zu ein paar bestimmten Buhnen wollte, die man nur zu Fuß oder schneller mit dem Rad erreichen kann.



Hin und wieder gibt es auch interessante Motive wie diese Bierflasche zwischen Steinen, welche alle von einer dünnen, getrockneten Schlammschicht bedeckt sind.



Zum Angeln braucht man neben Rute, Rolle und Schnur natürlich noch den passenden Angelköder. Ausgestattet war ich an diesem Tag mit zwei Köderboxen in denen sich kleine und große Köder befanden.



Montiert ist hier der Gummiköder Charly der Marke Lieblingsköder.






An diesem Tag hatte ich Glück und konnte bei Sonnenuntergang einen ca. 30cm großen Barsch und einen Zander um die 43cm fangen. Da der Zander nicht maßig war, durfte dieser wieder schwimmen. Gefreut habe ich mich trotzdem, da dies mein erster Zander war, den ich geangelt habe. Der Tag ging also gut zu Ende und belohnt wurde ich mit dieser schönen Aussicht an der Elbe. Das waren meine Fotos vom Angeltrip an der Elbe und hoffe, dass sie dir gefallen haben. Bald folgt der nächste Beitrag 😉


