Fotos vom Rosenmontag in Halle
Rosenmontag ist der Höhepunkt der Karnevalszeit in Deutschland und wird in vielen Städten mit großem Enthusiasmus gefeiert. Er fällt auf den Montag vor dem Aschermittwoch und markiert den letzten großen Tag der närrischen Tage. Ein großer Abschluss bevor die Fastenzeit beginnt. An diesem Tag finden in zahlreichen Städten farbenfrohe Umzüge und Feste statt. Menschen jeden Alters werden angezogen und die Straßen mit Leben und Freude gefüllt. Ich persönlich bin kein großer Fan von Karneval oder Fasching, aber als Besucher in Halle die Umzüge mit anzusehen, war doch ganz schön. Natürlich war ich auch aus beruflicher Sicht mit meiner Kamera dabei und habe einige Eindrücke für diesen Fotoblog festgehalten. Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen 🙂




Ursprünge des Rosenmontags
Die Ursprünge des Rosenmontags reichen bis ins Mittelalter zurück, als die Menschen in der Zeit vor der Fastenzeit ausgelassen feierten. Der Name „Rosenmontag“ könnte von der alten Bezeichnung „Rosen“ oder „Blumen“ stammen, die die Fröhlichkeit und den Überfluss symbolisieren. In vielen Regionen ist der Rosenmontag auch als „Rosenmontagszug“ bekannt. Dabei ziehen prächtig geschmückte Wagen und kostümierte Gruppen durch die Straßen. Diese Umzüge sind oft mit Musik, Tanz und fröhlichen Gesängen begleitet und ziehen Tausende von Zuschauern an.









Kostüme der Teilnehmer in Halle
Ein zentrales Element des Rosenmontags sind die kreativen und oft humorvollen Kostüme, die die Teilnehmer tragen. Von klassischen Figuren wie Clowns und Prinzessinnen bis hin zu aktuellen politischen oder gesellschaftlichen Themen. Die Vielfalt der Verkleidungen ist schier endlos. Die Menschen nutzen diesen Tag, um ihre Fantasie auszuleben und in andere Rollen zu schlüpfen.






Neben den Umzügen gibt es auch zahlreiche Veranstaltungen, Partys und Bälle, die den Rosenmontag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Atmosphäre ist geprägt von Freude, Ausgelassenheit und Gemeinschaftsgeist. Rosenmontag ist nicht nur ein Fest der Farben und Klänge, sondern auch eine Zeit, in der die Menschen zusammenkommen. Das Leben wird gefeiert und die Sorgen des Alltags werden für einen Tag hinter sich gelassen.
Für mehr Informationen kannst du gern hier vorbeischauen: https://www.hskv-ev.de/seite/166899/rosenmontag.html








